![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|
Sitzschulung
Sitzschulung nach biomechanischen Grundsätzen
Ein ausbalancierter und bewusster Reitersitz ist die Voraussetzung für feines Reiten und eine gesunde Bewegungsentwicklung beim Pferd. In meiner Sitzschulung nach biomechanischen Grundsätzen steht die feine Abstimmung zwischen Reiter*in und Pferd im Mittelpunkt – basierend auf dem Verständnis für natürliche Bewegungsabläufe und körperliche Zusammenhänge.
​
Der Grundsitz bildet das Fundament
Ein stabiler, gut ausgerichteter Grundsitz ist die Basis für jede klare und faire Hilfengebung.
Themen wie die korrekte Ausrichtung von Becken, Wirbelsäule und Gewichtshilfe sind sehr zentral. Denn nur mit einem gut ausgebildeten Grundsitz können Hilfen klar, fair und präzise gegeben werden – und das Pferd hat überhaupt die Möglichkeit, sie umzusetzen. Ein funktionaler Sitz schützt nicht nur das Pferd vor Überforderung, sondern verbessert auch die Feinabstimmung, die Losgelassenheit und die gemeinsame Bewegungsqualität.
Ob in der Basisarbeit oder im fortgeschrittenen Training – ein gut geschulter Reitersitz ist kein „Nice-to-have“, sondern der Ausgangspunkt für nachhaltige, pferdegerechte Ausbildung.
​
Balance ist der Schlüssel – beim Menschen wie beim Pferd
Nur ein ausbalancierter, losgelassener Sitz ermöglicht es dem Pferd, selbst ins Gleichgewicht zu kommen und die gestellten Aufgaben unter positiver Körperspannungen zu erfüllen. Körperliche Schiefen oder Blockaden beim Menschen wirken sich direkt auf das Pferd aus – ebenso müssen auch asymmetrische Bewegungsmuster oder Verspannungen beim Pferd erkannt und berücksichtigt werden. So können Hilfen gezielt gesetzt und individuelle Lösungswege gefunden werden.
​
Reiten mit Gefühl, Klarheit und Präzision
In meinem Unterricht nutze ich gezielt innere Bilder, klare Vorstellungen, emotionale Wahrnehmung und Hilfsmittel, um Bewegungszusammenhänge erlebbar zu machen. Nach dem Prinzip „Stell dir vor…“ unterstütze ich Reiter*innen dabei, ihren Körper bewusster wahrzunehmen und gezielt auf das Pferd einzuwirken. Dieses intuitive Arbeiten fördert ein feines, individuelles Verständnis für Sitz und Bewegung.
Denn das Pferd reagiert unmittelbar auf unseren Sitz, unser Gleichgewicht und unsere innere Ausrichtung. Wenn der Mensch klarer, ruhiger und bewusster wird, kann auch das Pferd loslassen, ins Gleichgewicht kommen und freier in der Bewegung werden.
Das höchste Ziel meines Unterrichts ist nicht Perfektion, sondern die Harmonie und Balance zwischen Reiter und Pferd – in der beide in feinem Dialog miteinander unterwegs sind.
​
Preise:
​
Privatstunde (45-60 Min.)
CHF 100.00
​
Fahrspesen ab Bösingen
innerhalb von von 20 KM: CHF 10.00
ausserhalb von 20 KM: CHF 20.00
​
10er Abo
CHF 900.00 Bezahle 9 Lektionen und erhalte 10 Lektionen (exkl. Fahrspesen)
​
Inhalt des Unterrichts
-
Biomechanik Mensch
-
Schiefen sowie Fehlmuster erkennen & ändern
-
Balance fördern
-
Sitz und Einwirkung
-
Übungen ohne Pferd für ein besseres Körperbewusstsein
-
Atem- und Konzentrationstechniken
-
Theorie zur Sitzschulung
Fragen?
Hast du Fragen oder möchtest du eine Probelektion vereinbaren?